Sport
Fußball

FIFA 19: Dieser Spieler hat den provokantesten Spielstil aller Zeiten

Dieser FIFA-Zocker hat den provokantesten Spielstil aller Zeiten

03.10.2018, 10:0703.10.2018, 10:10
Mehr «Sport»

Diejenigen, die beim Fußball nie abspielen, waren schon immer die Schlimmsten. Noch schlimmer ist eigentlich nur, wenn sie in der gegnerischen Mannschaft spielen und dich mit ihren Alleingängen verhöhnen.

Der FIFA-Youtuber Lokelani hat nun ein Video veröffentlicht, in dem er genau das auf die absolute Spitze treibt. Unter dem Titel "Pogba can't be stopped" zeigte er, wie er mit Manchester Uniteds Paul Pogba in FIFA 19 vom eigenen Strafraum bis zum gegnerischen jongliert und dann auch noch mit einem Volleyschuss in den Winkel trifft.

Der gegnerische Spieler verzweifelt völlig an Lokelanis Pogba-Tour durchs Mittelfeld, kann ihn auf dem Weg zum Tor nicht aufhalten.

Gut vorstellbar, dass Lokelanis Gegner das Spiel danach abgebrochen hat – oder nicht weiterspielen konnte, weil er vor lauter Frust seinen Controller in den Fernseher geschmissen hat... Die einzige Frage, die bleibt: Warum in aller Welt hat er Pogba nicht einfach umgegrätscht? 

(as)

Kennt ihr jemanden, der noch provokanter spielt? Schreibt uns!

Im "No Rules"-Modus kann man übrigens nach Lust und Laune blutgrätschen:

Das sind die besten 15 Spieler bei FIFA 19

1 / 17
Das sind die besten 15 Spieler bei FIFA 19
15. Jan Oblak
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

Eintracht Frankfurt verliert Ekitiké: Bundesliga-Legende "würde durchdrehen"
Es ist offiziell: Hugo Ekitiké wechselt von Eintracht Frankfurt zum FC Liverpool. Markus Krösche freut sich vermutlich über die Ablöse von 95 Millionen. Eine Bundesliga-Legende "würde durchdrehen".
In blauen Sneakern schlurft er über marmorierten Boden, seine Arme schwingt er vor und zurück, gleichzeitig, nicht synchron zum Gang. Etwas verlegen grinst er in die Kamera für Instagram. "Hugo's here", steht unter dem Video. In den Kommentaren häufen sich Flammen und Emojis mit Herzchen in den Augen.
Zur Story