Hass-Banner: Unglaublich, was Schalker Fans hier hochhalten
09.12.2018, 19:4409.12.2018, 19:44
Mehr «Sport»
Auf dem Spielfeld wurde leidenschaftlich gekämpft im Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund am Samstag. Doch auf der Tribüne leisteten sich Schalker "Fans" einen unglaublichen Ausfall: Eine kleine Gruppe hielt ein Banner in die Höhe, dessen Aufschrift noch Folgen haben könnte: "Tod dem BVB!!! Freiheit für Sergej W.!" stand auf dem Plakat – eine Anspielung auf den gleichnamigen Attentäter, der vor dem Dortmunder Champions-League-Spiel gegen den AS Monaco im April 2017 durch eine Sprengfalle am Mannschaftsbus der Schwarz-Gelben Verteidiger Marc Bartra schwer verletzte.
Hier das Plakat:
Bild: imago sportfotodienst
Durch den Anschlag wollte W. die BVB-Aktie an der Börse abstürzen lassen. Ende November wurde W. wegen 28-fachen Mordversuchs und der Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion zu 14 Jahren Haft verurteilt. Das Online-Portal "Der Westen" schreibt, die Schalker Ultra-Gruppe "Hugos" sei für das Banner verantwortlich.
Eine Reaktion vom Verein steht noch aus, eine Bestrafung der "Fans" scheint angesichts der Geschmacklosigkeit vom Samstag vom Samstag allerdings sicher sein.
Lady Gaga hat in New York City für ihre Rolle im Kinofilm "A Star Is Born" vom National Board of Review (NBR) die Auszeichnung "Beste Hauptdarstellerin" erhalten. Sie trug ein mit 23.000 Kristallen verziertes schwarzes Abendkleid von Ralph Lauren. Das NBR ist eine New Yorker Organisation von Filmemachern und Filmwissenschaftlern, die jährlich wichtige Filmpreise vergeben. ... Mehr lesen
DFB-Legende Jürgen Kohler übt scharfe Kritik an der Klub-WM
Beim neuen Format der Klub-WM ist alles anders, alles größer. Jürgen Kohler ist kein Fan von dieser Veränderung und übt daher deutliche Kritik am aufgeblähten Wettbewerb.
Die Klub-WM in den USA ist in vollem Gange. Der erste Spieltag ist bereits in den Büchern und hat ein sportlich abwechslungsreiches Programm geboten. Es gab klare Angelegenheiten wie beim 10:0 des FC Bayern über Auckland City oder beim 4:0 von PSG über Atlético Madrid. Es gab biedere Duelle wie das 0:0 vom BVB gegen Fluminense. Es gab vereinzelt Spiele mit einer beachtlichen Kulisse, so das 2:2 zwischen den Boca Juniors und Benfica Lissabon.