Niemals aufgeben! Japanerin bricht sich Bein – und krabbelt hier ins Ziel
02.11.2018, 09:5502.11.2018, 10:02
Mehr «Sport»
Alles geben, niemals aufgeben! So oder so ähnlich muss das Motto der Japanerin Rei Iida lauten.
Bei einem "Ekiden"-Staffellauf in Fukutsu in der Präfektur Fukuoka bewies Iida großen Sportsgeist – setzte dabei aber auch ihre Gesundheit aufs Spiel. Denn kurz vorm Zieleinlauf brach sich die Atlethin ein Bein.
Doch anstatt das Rennen zu beenden, machte sie weiter:
Auf allen Vieren und mit schmerzverzerrtem Gesicht setzte sie ihren Lauf fort, – damit ihr Team nicht disqualifiziert wird. Sie krabbelte die letzten 200 Meter, um ihrer Teamkollegin die Staffelschärpe zu übergeben.
Mit wunden Knien schleppte sie sich über die Ziellinie. Danach wurde sie von Sanitätern sofort in ein Krankenhaus eingeliefert, wo ein schwerer Knochenbruch festgestellt wurde. ("Sumikai.com")
Was ist "Ekiden"?
"Ekiden" ist Japanisch und bedeutet in etwa "Stationsnachrichtenweiterleitungs-Wettlauf". Es ist ein Sammelbegriff für Langstrecken-Staffelläufe.
Die Ursprünge von "Ekiden" liegen im Kommunikations- und Transportsystem des 17. Jahrhunderts. Den ersten sportlichen "Ekiden"-Wettbewerb gab es 1917 von Kyoto nach Tokio.
Im Nachhinein gab es viel Bewunderung, aber auch Kritik, dass niemand Rei Iida half oder stoppte.
(as)
Auch großer Sport: Die Fünferpacker der Bundesliga
VfB Stuttgart: Sebastian Hoeneß steht bei mehreren Klubs auf der Liste
Über die tolle Entwicklung des VfB Stuttgart vom Beinahe-Absteiger 2023 zum Vizemeister 2024 wurde derart viel geschrieben, dass sich wohl ganze Bücher füllen ließen. In diesen zwölf Monaten aber füllten sich auch die Notizblöcke der Scouts.