Leg' dich niemals mit der Falschen an...Bild: imago/Reinaldo Reginato
Sport
Dieb will UFC-Kämpferin ausrauben – weiß aber nicht, dass sie UFC-Kämpferin ist
07.01.2019, 15:0707.01.2019, 15:07
Mehr «Sport»
Jemanden zu überfallen ist generell eine ziemlich dumme Idee. Denn so ein Raubdelikt ist strafbar, hinterhältig und, wir wiederholen uns vielleicht, einfach ziemlich dumm.
Noch viel dümmer ist es, wenn man jemanden überfällt, der mit Spitznamen Eisenfrau ("Dama de Ferro") heißt, Jiu-Jitsu-Weltmeisterin und Käfig-Kämpferin (UFC/12 Kämpfe/10 Siege) ist: Die brasilianische Kampfsportlerin Polyana Viana.
Ein Mann in Rio de Janeiro hat aber vor Kurzem genau das versucht. Er wusste nicht, wer die 26-Jährige ist, dachte sich wohl nur, dass sie leichte Beute sei: Viana misst 1,65 Meter und wiegt 52 Kilogramm.
Und so wurde er selbst zum Opfer.
Das Instagram-Bild hat UFC-Boss Dana White geteilt. Darunter die Caption:
"Links eine unserer UFC-Kämpferinnen, rechts der Typ, der versucht hat, sie auszurauben. Richtige Scheiß-Idee."
Dana White, Präsident der Ultimate Fighting Championship (UFC), einer Mixed-Martial-Arts-Organisation aus den USA.Bild: imago/ZUMA Press/jason silva
Polyana Viana beschreibt den Tathergang auf der UFC-Fanseite MMAJunkie so: "Der Mann hat sich neben mich gesetzt. Dann hat er nach der Uhrzeit gefragt. Ich habe auf mein Smartphone geschaut und ihm die Zeit gesagt. Als ich es wieder in die Tasche stecken wollte, sagte er: Gib' mir das Telefon! Keine Gegenwehr, ich bin bewaffnet!'"
War er aber gar nicht. Viana erkannte das geistesgegenwärtig und setzte den erfolglosen Dieb außer Gefecht. Zwei Schläge, ein Tritt, Würgegriff, Knockout (siehe oben).
(as)
Sie hat auch viel Power:
Video: watson/Lia Haubner, Arne Siegmund
Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt
1 / 9
Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt
Michael Jordan erfüllte 1993 seinem ermordeten Vater einen Wunsch und wurde Baseball-Spieler. 1995 kehrte er zu den Bulls in die NBA zurück.
FC Barcelona degradiert ter Stegen: René Adler warnt vor riskanter Entscheidung
Marc-André ter Stegen ist beim FC Barcelona degradiert worden. Ex-Nationaltorwart René Adler äußert Mitgefühl und zeigt auf, wie schwierig die Entscheidung für oder gegen einen Wechsel vor der WM 2026 ist.
"Das ist ein absoluter Rückschlag", sagte René Adler im Interview mit Sky über die Situation von Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona. Der frühere Nationaltorwart zeigt Verständnis für seine Lage und weiß zugleich um die Komplexität der Entscheidung, die nun vor ihm liegt.