Umfrage zeigt, dass viele, viele, viele Menschen Babysprache hassen. Also lasst es!
21.11.2018, 16:2721.11.2018, 16:27
Mehr «Leben»
Wenn Pärchen auf der Straße mit piepsender Stimme
in Babysprache verfallen, geht das vielen Mitmenschen gehörig auf die
Nerven. Das zeigt eine repräsentative Studie des
Marktforschungsinstituts Innofact. Im Auftrag der Partnervermittlung
Parship wurden im Oktober 1031 Deutsche gefragt, welches Verhalten
sie bei Paaren in der Öffentlichkeit am meisten stört.
Die Babysprache führt die Hitliste mit 72 Prozent an. Fremdschämalarm
herrscht bei 71 Prozent, wenn Paare ihre Streitereien in der
Öffentlichkeit austragen. 68 Prozent finden es peinlich, wenn ein
Partner den anderen bevormundet, etwa mit "Iss nicht zu viel!". Gut
jeder Zweite (51 Prozent) stört sich daran, wenn sich Paare
gegenseitig füttern. Nur rund jeder Dritte (32 Prozent) findet
Partner im Partnerlook daneben.
Wenn es aber um öffentliches Herumknutschen geht, sind die meisten
richtig tolerant: Nur jeder Vierte (24 Prozent) fühlt sich gestört.
Dabei nehmen Männer (18 Prozent) daran noch weniger Anstoß als Frauen
(31 Prozent).
Urlaub in Frankreich: Dorf bietet Ein-Euro-Häuser an – droht aber mit Strafe
Klingt wie ein Traum aus einem französischen Sommerfilm: ein eigenes Häuschen in einem malerischen Dorf. Eigentlich müsste das ein recht teures Unterfangen sein, doch die Realität sieht anders aus.
In vielen abgelegeneren Dörfern Europas sieht man ähnliche Bilder: leere Fenster, verfallene Häuser, kaum noch Leben auf den Straßen.