Leben
Best of watson

Barcelona: Die Polizei erschießt Sota, die Hündin eines Obdachlosen, und erntet einen Shitstorm

Bild
https://twitter.com/GGG_192/status/1077236869019115521

Polizei erschießt Hund eines Obdachlosen – Und dann passiert das in Barcelona

26.12.2018, 16:59
Mehr «Leben»

Barcelonas Stadtpolizei Guardia Urbana hat ohnehin kein gutes Image. Seit den jüngsten Dezembertagen ist es aber weiter gesunken. Die Polizisten erschossen Sota, den Labrador eines Obdachlosen, auf offener Straße.

In Barcelona formiert sich Protest. Und auch das Netz macht mobil.

Ein Drama in 3 Akten.

Sota und Tauri – Um wen geht's?

Tauri Ruusalu, 27, stammt aus Estland. Seit Jahren tingelt der junge Mann durch Europa, an seiner Seite, Sota, eine Labrador-Hündin. 

Zuletzt lebten die beiden in der katalanischen Hafenstadt Barcelona auf der Straße. Ihr Geld verdienten sie ein bisschen durch Schnorren und ein bisschen durch den Verkauf selbst gebastelter Armbänder im Zentrum von Barcelona. Beide waren bekannt.  Und beide waren stets friedlich.

Und dann kommt die Polizei

Die Polizei ist nervös. Auch, weil Spaniens Zentralregierung ausnahmsweise in der Metropole der nach Unabhängigkeit strebenden Region Katalonien tagt.

Bei einer Kontrolle soll sich Tauri ausweisen. Er hat aber keinen Pass. Um den Beamten ihre Arbeit zu erleichtern, so seine Version, die von Passanten gestützt wird, wollte er seinen estnischen Nachnamen Ruusalu selbst aufschreiben. 

Die Polizisten fassten dies als Beleidigung auf. Es kam zum Wortgefecht. Die Polizisten behaupten, Tauri habe sie mit einem Skateboard attackiert.

Wie auch immer: Sato wird nervös und bellt. Sie soll sich einem Polizisten genähert haben. Schließlich fallen Schüsse. Das Tier verblutet auf offener Straße. 

Und dann passiert das!

Satos Tod wird in Barcelona kurz vor den Kommunalwahlen im kommenden Jahr zum Politikum. Im Netz rollt ein Shitstorm los. Unter #justiciaparasota – Gerechtigkeit für Sota erhebt sich Protest.

Es gibt eine Demo und zahlreiche Proteste – auch gegen die willkürliche Polizeigewalt.

Vor dem Rathaus gibt es eine Demo

Längst ist Sota eine Ikone. Bürgermeisterin Ada Cotau versucht von der Lage zu profitieren und mit Tierschutz zu punkten. Stierkämpfe sollen in Barcelona verboten blieben, am Stadtstrand ein Hundestrand eingerichtet werden. 

Sozialkritik zu den Feiertagen

(per)

Augenblicke – Bilder aus aller Welt

1 / 82
Augenblicke – Bilder aus aller Welt
quelle: imago stock&people / john palmer
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Matthias Schweighöfer & Florian David Fitz über Freundschaft

Video: watson/Imke Gerriets, Lia Haubner

Das könnte dich auch interessieren:

Alle Storys anzeigen
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
DKB-Kunden aufgepasst: Perfide Betrugsmasche im Umlauf

Mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland haben ein Konto bei der Deutschen Kreditbank. Das Kredithaus mit Sitz in Berlin zählt zu den erfolgreichsten Direktbanken des Landes. Aktuell arbeitet die DKB daran, in ihrem Online-Auftritt noch "moderner und intuitiver" zu werden. Doch ausgerechnet zum gleichen Zeitpunkt ist eine Betrugsmasche im Umlauf, die in erster Linie DKB-Kund:innen im Blick hat.

Zur Story