Dieser Cartoonist malt die schönsten Erinnerungen unserer Kindheit nach
13.01.2019, 12:0713.01.2019, 12:07
Mehr «Leben»
Es sind Bilder zum Träumen: Der britisch-italienische Künstler Omario Brunelleschi illustriert seine Kindheitserinnerungen und postet sie dann auf seinem Instagram-Kanal. Bei dem Kunstprojekt zeichnet er jeden Tag in unter einer Stunde eine Erinnerung – egal, ob vollendet oder nicht. Das erste Haustier, der erste Kuss, der erste Urlaub. Backen mit Oma, heimlich Gameboy unter der Bettdecke spielen.
"Ich möchte Szenen aus meinem Leben und Erfahrungen illustrieren, die ich nachempfinden kann."
Künstler Omario Brunelleschi.
Doch auch andere können diese Szenen nachempfinden: Brunelleschi macht die Zeichnungen nicht für sich selbst, sondern für alle, die sich in diese Erinnerung hineinversetzen können, weil sie diese Bilder so oder so ähnlich aus ihrer eigenen Kindheit kennen. Über 90.000 Follower können nicht irren.
Hier ein paar seiner schönsten Bilder:
Szene aus Jurassic Park: Bei dieser Sequenz hatte der Künstler immer besonders Angst.
Als Kind machte sich der Künstler einen Spaß daraus, als Superheld verkleidet durch Parks zu stromern.
Der frühe Vogel fängt den Wurm! Ob er dabei Kaffee oder Kakao trinkt, tut nichts zur Sache.
"Ich liebe dich, Mama!" Diese Erinnerung ist inspiriert von der Nutzerin @pukkalifestyle.
Zocken unter der Bettdecke – das war nur möglich mit Gameboy-Lampe.
Omas Kuchen ist der Beste. Für immer.
Ein verlaufener Welpe findet einen neuen Freund <3.
Gen Z: Uuuund noch ein "Trend", der meine Generation als dumm verkauft ... es reicht!
Wenn ein Iced Latte als dekadenter Luxus herhalten muss, stimmt nicht etwa was mit der Gen Z nicht. Sondern mit der Welt, in der Sicherheit unerschwinglich und ein Kaffee der letzte kleine Trost ist. Ein "Crash-Out" zu dem ständigen Diskurs um die angeblich dumme Gen Z.
Ich gebe es zu, ab und zu gönne ich mir eine dieser komplett überteuerten Starbucks-Kreationen. In meinem Freundeskreis gibt es unzählige Gags darüber, dass ich mir die süßspeiseähnlichen Koffein-Konstruktionen am liebsten intravenös einverleiben würde. Wenn dann nur nicht das explosive Geschmackserlebnis verloren gehen würde!