Nur 2:2 gegen Niederlande – dieser Kimmich-Trick ist trotzdem Elite
20.11.2018, 07:1121.11.2018, 09:09
Mehr «Sport»
Ein desolates Jahr endet für die DFB-Elf mit einem unversöhnlichen Abschluss: Nach einem schwungvollen Spiel, einer 2:0-Führung und zahlreichen vergebenen Chancen schenkte die deutsche Nationalmannschaft beim 2:2 (2:0) im Klassiker gegen die Niederlande in der Endphase noch den sicher geglaubten Sieg.
Timo Werner (9. Minute) und Leroy Sané (20.) hatten die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw am Montag im letzten Nations-League-Spiel in Führung gebracht; Quincy Promes (85.) und Kapitän Virgil van Dijk (90.) glichen aber mit späten Toren noch aus.
Der Abstieg aus der Nations League ist damit besiegelt, das DFB-Team muss nun auch noch um den Platz im besten Lostopf der EM-Qualifikation zittern. So drohen womöglich am 2. Dezember bei der Auslosung in Dublin schwere Gegner wie Frankreich, Spanien oder England. Nur bei einem Sieg Portugals gegen Polen am Dienstag bleibt dieses Szenario erspart.
Doch es gibt Hoffnung!
Denn Joshua Kimmich kann den Mauer-Taucher:
imago
In der 14. Spielminute trat der Niederländer Memphis Depay zum Freistoß an – und Kimmich blockte Depays Schuss im Brozovic-Style.
Der kroatische Mittelfeldspieler machte den Mauertrick beim Champions League-Spiel gegen den FC Barcelona Ende Oktober weltberühmt – und Joshua Kimmich hat offenbar genau aufgepasst.
Der Mauer-Trick hat auf der Insel seinen Ursprung:
Kleiner Haken: Depay entschied sich am Montagabend für einen hohen Schuss – blieb aber an Kimmichs Kollegen hängen.
Die Kimmich-Aktion sorgte beim derzeit meist schlecht-gelaunten FC Bayern für Freude:
Um den Innovationsstandort Abwehr muss man sich in der Deutschen Nationalmannschaft also keine Sorgen machen. Zumindest bei gegnerischen Freistößen ist das DFB-Team also auf allen Varianten vorbereiten.
Selina Cerci: "Ich bin im Kopf immer klar geblieben"
Fast zwei Jahre kein Fußball und in der Comeback-Saison als Bundesliga-Torschützenkönigin geht es direkt zur EM: Selina Cerci hat bewegende Monate hinter sich und gilt als X-Faktor für das DFB-Team.
Selina Cerci ist die Vorfreude auf die Fußball-Europameisterschaft anzumerken. Die 25-Jährige lacht viel, gestikuliert, wenn sie gewisse Dinge erklären will und gibt ausführliche Antworten über ihre Heimat Kiel und dass sie die Duelle mit Jungs auf dem Bolzplatz positiv geprägt haben.