Sport
Fußball

PSV Eindhoven - Feyenoord Rotterdam: Fan verhindert Angriff mit miesem Trick

Fußball

Feyenoord-Fan verhindert einen Angriff mit dem miesesten aller Tricks

03.12.2018, 12:1403.12.2018, 14:02
Mehr «Sport»

Nach dieser miesen Aktion am Sonntag wissen wir, wer den Fair-Play-Preis dieses Jahr wohl NICHT bekommen wird: Die Fans von Feyenoord Rotterdam...

Im niederländischen Klassiker zwischen Feyenoord und der PSV Eindhoven läuft gerade die 75. Minute. Die Gäste aus Eindhoven liegen im "De Kuip" mit 1:2 hinten, haben eine gute Konterchance, um den Ausgleich zu erzielen.

Mexikos WM-Star Hirving Lozano treibt den Ball über die Mitte nach vorne, spielt ihn nach rechts auf Steven Bergwijn. Bergwijn schließt aus spitzem Winkel ab, scheitert an Feyenoords Torwart Justin Bijlow. Der Schlussmann kann den Ball allerdings nicht festhalten. Lozano rauscht heran, will zum 2:2 abstauben.

Verwirrung im Strafraum. Rotterdams Abwehr kann den ("richtigen") Ball klären, doch Schiedsrichter Serdar Gözübüyük muss das Spiel wegen den zweiten Balls unterbrechen. Die aussichtsreiche Konterchance ist dahin, Eindhovens Spieler sind in Rage. Kein Wunder. Endstand: 2:1 für Rotterdam.

Zuvor hatten Nicolai Jörgensen (28.) und Sam Larsson (33.) für Rotterdam getroffen. Eindhovens Steven Bergwijn erzielte den Anschlusstreffer (72.). 

(as)

Was Rooney, Torres, Drogba und Co. heute gekostet hätten

1 / 13
Was Rooney, Torres, Drogba und Co. heute gekostet hätten
Wayne Rooney kann es selbst kaum glauben.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

"Was kostet die Welt, Digger!"

Video: watson/Marius Notter, Lia Haubner

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

FC Schalke: Baumann deutet Zukunftsentscheidung bei zwei Profis an
Der FC Schalke 04 bastelt mit Hochdruck am Kader für die neue Saison – doch die Planungen stehen unter enormem wirtschaftlichen Druck. Zwei Personalien stehen im Fokus.

Die Herausforderungen beim FC Schalke 04 sind groß – sportlich wie finanziell. Nach zwei Jahren im Tabellenkeller der zweiten Liga wollen die Königsblauen in der kommenden Saison endlich wieder in die obere Hälfte vorstoßen.

Zur Story