Sport
Fußball

Neue Tor-Hymne bei Deutschland Holland: Mark Forster für Oliver Pocher

Leroy SANE, DFB 19 celebrates his goal 2-0 with Toni KROOS, DFB 8 GERMANY - NETHERLANDS Important: DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video. Football Natio ...
Bild: imago/watson-montage
Fußball

Aus für "Schwarz und Weiß" – DFB ersetzt Olli Pocher durch Mark Forster

19.11.2018, 22:3320.11.2018, 08:57
Mehr «Sport»

Der Umbruch bei der deutschen Fußballnationalmannschaft ist in vollem Gange. Am Montag durften mal wieder die drei von der "Moped-Gang" wirbeln: Timo Werner, Leroy Sané und Serge Gnabry.

Und der passende Soundtrack dazu scheint jetzt auch gefunden: "Chöre" von Mark Forster.

Dazu durften die deutschen Spieler nämlich nach Toren jubeln. Im Montagabendspiel gegen die Niederlande (2:2) war zum ersten Mal seit der WM 2006 nicht Oliver Pochers "Schwarz und Weiß" zu hören. 

Nicht nur sportlich, sondern auch musikalisch vollzieht sich der Fortschritt in kleinen Schritten.

Forster statt Pocher?
An dieser Umfrage haben insgesamt 97 Personen teilgenommen

(ts)

Das machen die deutschen Nationalspieler der WM 2006 heute:

1 / 49
Das machen die deutschen Nationalspieler der WM 2006 heute
Odonkor, Neuville. Friedrich, Metzelder. Schneider, Hanke – was machen die Nationalspieler, die damals im DFB-Kader standen eigentlich heute, zwölf Jahre später? Und: spielt von denen eigentlich noch jemand?
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Ich möchte das Wort Vulvalippen etablieren!

Video: watson/Gunda Windmüller, Lia Haubner

Das könnte dich auch interessieren:

Gladbach: Florian Neuhaus soll über seine Zukunft entschieden haben
In den vergangenen Tagen stand Florian Neuhaus vor allem wegen seines Urlaubs auf Mallorca und des dort aufgezeichneten Videos in den Schlagzeilen. Nun hat er offenbar über seine Zukunft entschieden.

Florian Neuhaus hat wahrlich keine leichte Saison hinter sich. Bei Borussia Mönchengladbach kam der zehnfache deutsche Nationalspieler kaum zum Einsatz. In der Bundesliga sammelte er gerade einmal 368 Minuten Einsatzzeit.

Zur Story