Kommentar
Die AfD bejubelt das Aus von Merkel – und freut sich zu früh
Sie freuen sich gerade sehr bei der AfD – die Kanzlerin wird gehen. Und bei den Rechtspopulisten ist man stolz. "Ohne
die AfD würde sich Merkel nicht zurückziehen wollen", erzählte Alexander Gauland dem mdr. An anderer Stelle jubelte er von "guten Nachrichten."
Aber wenn die AfD sich da mal nicht zu früh freut. Denn trotz ihrer Erfolgsserie in den vergangenen Jahren müssen sich Gauland, Meuthen, Weidel und Konsorten fragen: Was passiert eigentlich jetzt?
Spoiler: Es sieht schlechter aus, als sie denken
Video: watson/Max Biederbeck, Lia Haubner
Hier die Entwicklungen um Merkels Amtsverzicht im Überblick:
Und das ist Merkels Strategie hinter dem Rücktritt:
So demonstriert Berlin gegen die AfD
Natürlich darf SPD-Politikerin Sawsan Chebli Rolex tragen
Video: watson/Yasmin Polat, Lia Haubner
Interview
Leutheusser-Schnarrenberger spricht sich für mehr Freiheit für Geimpfte aus: "Impfung ist ein sachlicher Grund für eine unterschiedliche Behandlung"
Sobald alle Bürger sich impfen lassen können, sieht Sabine Leutheusser-Schnarrenberger keinen guten Grund mehr für harte Einschränkungen für Geimpfte. Die ehemalige Justizministerin erklärt, warum sie auch nach dem Pandemie-Jahr an die Eigenverantwortung der Menschen glaubt – und was sie sich von Karl Lauterbach wünscht.
Die Corona-Impfungen in Deutschland haben begonnen, bisher nur für eine recht begrenzte Zahl von Menschen. Schon wird aber darüber diskutiert, ob manche Einschränkungen für die, die ihre Impfung bereits bekommen haben, nicht mehr gelten sollen. Watson hat darüber mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger gesprochen, FDP-Politikerin, ehemalige Bundesjustizministerin und Richterin am Bayerischen Verfassungsgerichtshof.
Leutheusser-Schnarrenberger erklärt in dem Gespräch, warum sie es für richtig …
Link zum Artikel