In zwei Monaten kommt "Jurassic World 2: Das Gefallene Königreich" ins Kino. Nun hat die Produktionsfirma Universal den finalen Trailer veröffentlicht.
Zuvor waren bereits zwei Vorschau-Clips veröffentlicht worden.
Echte Fans wissen schon Bescheid:
Seit den Geschehnissen aus "Jurassic World" sind vier Jahre vergangen. Nun sind auf der Isla Nublar die Dinosaurier, die die Menschen von dort vertrieben haben, die Herrscher. Weil auf der Insel ein Vulkanausbruch bevorsteht, müssen Owen (gespielt von Chris Pratt) und Claure (Bryce Dallas Howard) auf die Isla Nublar zurückkehren. Sie wollen das Aussterben der Dinosaurier verhindern.
Neben den beiden Hauptdarstellern Pratt und Howard gehören unter anderem auch BD Wong und Jeff Goldblum in ihre alten bekannten Rollen aus dem 1993 Jurassic Park zum Cast des Films, der am 6. Juni in die deutschen Kinos kommt.
Ganz neu im Cast ist hingegen der tödliche Indoraptor: Die Dinomischung ist genau wie der Indominus Rex aus "Jurassic World" genetisch modifiziert, besonders gefährlich – im Trailer wird vor ihm als "gefährlichste Kreatur, die jemals auf der Erde gewandelt ist" gewarnt. (Filmstarts.de)
Mode trifft Medizin: Wie Destiny Pinto Design und Krankheit verbindet
Was tun, wenn medizinische Hilfsmittel zwar unterstützen, aber nicht besonders gut aussehen? Destiny Pinto hatte genug vom klinischen Design ihrer Kompressionshandschuhe und machte aus der Not eine kreative Vision. Wie? Das erzählt sie watson.
Kompressionshandschuhe, Hörgeräte oder Stomabeutel – was im Alltag hilft, sieht oft alles andere als ästhetisch aus. Genau das wollte Destiny Pinto ändern. Die junge Designerin aus Großbritannien ist selbst chronisch an einer rheumatoiden Arthritis erkrankt und hat ihre Marke "By Destiny Pinto" vor zwei Jahren gegründet, um medizinische Hilfsmittel in modische Accessoires zu verwandeln.