Leben
Familie & Freunde

Er fotografiert Kinder mit Down-Syndrom: "Sieh uns mit anderen Augen"

Bild
Bild: Marcin Zaborowski/montage Watson
Familie & Freunde

Er fotografiert Kinder mit Down-Syndrom – das Motto: "Sieh uns mit anderen Augen"

06.12.2018, 10:2707.12.2018, 14:30
Mehr «Leben»
"Sieh uns mit anderen Augen."

Eine Aufforderung, die viele Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung sicher gern einmal an ihre Mitmenschen richten würden – denn in unserer Welt wird angestarrt, wer nicht der "Norm" entspricht, wer anders aussieht, sich anders verhält. Dabei gerät die Tatsache, dass "anders" eine Frage des Standpunkts ist, häufig in Vergessenheit – und diese Standpunktfrage versucht uns die Initiative "Look at us a little differently" der polnischen Vereinigung der Familien und Freunde von Kindern mit Down-Syndrom, kurz Iskierka, vor Augen zu halten...

... mit dieser Bilderreihe.

Gestatten: Zosia.

"Sieh uns mit anderen Augen", fordern die Bilder des polnischen National-Geographic-Fotografen Marcin Zaborowski. Sie zeigen Kinder mit Down-Syndrom – die unbeschwert lachend und stolz in die Kamera schauen und so zeigen, wie befreiend es sein kann, für einen kurzen Moment keinen Vorurteilen und kritischen Blicken ausgesetzt zu sein. 

Das ist Ida.

Wir haben mit dem Fotografen über das Shooting gesprochen.

Die Organisation Iskierka (dt.: "Funke", "Glanz") wünschte sich Bilder, die "ein bisschen anders" sind – und allein die Reaktion auf die Fotos in den sozialen Netzwerken zeigt: "Anders" kommt gut an. Dabei war es für Marcin Zaborowski, den Fotografen, keine leichte Aufgabe, denn er hatte noch nie zuvor mit Kindern oder Menschen mit Behinderungen gearbeitet.

"Es war eine große Herausforderung für mich. Ich arbeite für meine Bildreportagen meist mit Flüchtlingen, nicht im Studio. Ich habe zuvor nie Kinder fotografiert; das ist schwierig, vor allem, wenn es ums Posieren geht. Außerdem hatte ich noch nie die Gelegenheit, mit Menschen mit Behinderungen zu arbeiten.
Ich bin demnach sehr glücklich darüber, dass alles besser lief, als ich es mir vorgestellt hatte – und das liegt ganz an diesen Kindern, ihrer Ausstrahlung und ihrer Persönlichkeit. Es war eine wunderschöne Erfahrung."
Marcin Zaborowski gegenüber watson

Hi, Leon!

Marcin Zaborowskis Fotos wurden inzwischen in vielen Ländern geteilt.

Laut ihm haben die Bilder der Kinder mittlerweile fast 100.000 Menschen erreicht – und offensichtlich zutiefst berührt, wenn man sich allein die vielsprachigen Kommentare unter den Posts auf seinem Instagram-Profil durchliest. 

"Danke, dass du diese wunderschönen Gesichter eingefangen hast!"
... schreibt casi.raeinstagram

Wer lächelt hier so schüchtern? Krzyś.

"Ich würde so gern eines Tages meine Tochter auf diese Art fotografieren. Danke für diese Kampagne."
... schreibt andylikeswordsinstagram

Das ist Justynka.

"Ich liebe deine Arbeit, ich liebe deine Fotos, aber vor allem bewundere ich dein Einfühlungsvermögen. Ich bin dir dankbar, dass du das Down-Syndrom mit so viel Liebe sichtbar machst."
... schreibt addrianadiazinstagram

Und das ist Karolina.

Wie die Kinder selbst auf ihre Bilder reagiert haben, erzählt uns der Fotograf:

"Die Kinder freuten sich, als sie ihre Gesichter in der Ausstellung sahen, die letzte Woche [in Stettin] eröffnet wurde. Am glücklichsten waren aber wohl die Eltern der Kinder, die (wie ich) völlig überrascht waren, wie wundervoll die Fotos ihrer Kinder in der Welt aufgenommen wurden."
marcin zaborowski gegenüber watson

Diese Kleine heißt Ania.

Und letztlich waren sie vor der Kamera vor allem eins – ganz typische Kinder:

"Es machte ihnen Spaß, aber leicht war es nicht. Kinder eben: Jedes hatte seinen eigenen Kopf und manche von ihnen interessierten sich mehr für alles andere als für die Kamera..."
Marco zaborowski gegenüber watson

Ganz nach dem Motto der Kampagne "Sieh uns mit anderen Augen" tun diese Bilder genau das, was sie sollen: Sie zeigen die Kinder in einem anderen, nicht von Vorurteilen verfärbten Licht und eben genau so, wie sie sind – fröhlich, ernst, neugierig, stolz. Einzigartige Gesichter, die es nicht verdienen, über einen diskriminierenden Kamm geschoren zu werden.

Leben
Winzer Arne: "Betriebe müssen sich überlegen, was ihnen Azubis wert sind!"
Winzer Arne: "Betriebe müssen sich überlegen, was ihnen Azubis wert sind!"
von Helena Düll
Ich bin nicht einsam, weil ich alleine ins Kino gehe
Ich bin nicht einsam, weil ich alleine ins Kino gehe
von Helena Düll
Sprichst du besser Fränkisch als Markus Söder und Dirk Nowitzki zusammen?
Sprichst du besser Fränkisch als Markus Söder und Dirk Nowitzki zusammen?
von Helena Düll
Diese schwangere Kuh soll sterben, weil sie die EU-Grenze überschritt
Diese schwangere Kuh soll sterben, weil sie die EU-Grenze überschritt
Wie eine Putzfrau zur stillen Heldin beim Attentat von Lüttich wurde
Wie eine Putzfrau zur stillen Heldin beim Attentat von Lüttich wurde
von Peter Riesbeck
Wie viel Wein brauchst du, um die "Bachelor in Paradise"-Kandidaten zu ertragen? 
3
Wie viel Wein brauchst du, um die "Bachelor in Paradise"-Kandidaten zu ertragen? 
von Helena düll, elisabeth kochan 
"Häufiger mal von Omas angefurzt" – Jodel-User erzählen vom Einzelhandel
1
"Häufiger mal von Omas angefurzt" – Jodel-User erzählen vom Einzelhandel
Schöne Musik, aber kein Kleingeld? Londons Straßenmusiker akzeptieren jetzt auch Karte
Schöne Musik, aber kein Kleingeld? Londons Straßenmusiker akzeptieren jetzt auch Karte
Dieser Mann sammelt alle Vornamen Deutschlands – und watson präsentiert die absurdesten
Dieser Mann sammelt alle Vornamen Deutschlands – und watson präsentiert die absurdesten
von benedict wermter
Wenn du Harry Potter magst, wirst du diese Turnerin lieben! 😍🦉😍
Wenn du Harry Potter magst, wirst du diese Turnerin lieben! 😍🦉😍
Ich MUSS eine Steuererklärung machen – und 4 weitere Mythen im watson-Check
1
Ich MUSS eine Steuererklärung machen – und 4 weitere Mythen im watson-Check
von Helena Düll
Zu diesen 30 Songs ist es unmöglich, Sex zu haben (du wirst es dir trotzdem vorstellen)
3
Zu diesen 30 Songs ist es unmöglich, Sex zu haben (du wirst es dir trotzdem vorstellen)
von Yasmin Polat
Diese Fehler habe ich beim Einrichten der ersten eigenen Wohnung gemacht
1
Diese Fehler habe ich beim Einrichten der ersten eigenen Wohnung gemacht
von Bianca Xenia Jankovska
Blinder und tauber Hund rettet Mädchen das Leben 👍
Blinder und tauber Hund rettet Mädchen das Leben 👍
Warum du für Plastiktüten bald Pfand bekommen könntest  
Warum du für Plastiktüten bald Pfand bekommen könntest  
Europas ältester Urwald darf nicht länger abgeholzt werden
Europas ältester Urwald darf nicht länger abgeholzt werden
Kollegah, Farid Bang & Co. – der watson-Guide zum Echo-Streit
Kollegah, Farid Bang & Co. – der watson-Guide zum Echo-Streit
Herzlich willkommen! Hier kannst du die watson-Redaktion stalken
Herzlich willkommen! Hier kannst du die watson-Redaktion stalken
Gabriel lehrt an der Uni Bonn, den Studierenden gefällt das nicht
Gabriel lehrt an der Uni Bonn, den Studierenden gefällt das nicht
Psychisch krank oder straffällig – in Bayern bald das Gleiche?
Psychisch krank oder straffällig – in Bayern bald das Gleiche?
von Gunda Windmüller
Sie deckten Weinstein-Skandal auf – und bekommen den wichtigsten Preis dafür
Sie deckten Weinstein-Skandal auf – und bekommen den wichtigsten Preis dafür
Ich kann beim Gärtnern nur noch an Sex denken – dank dieser FB-Gruppe
Ich kann beim Gärtnern nur noch an Sex denken – dank dieser FB-Gruppe
von anna mayr
Diese Lebensmittel dürfen nicht in die Mikrowelle – unser Aufwärm-Guide
1
Diese Lebensmittel dürfen nicht in die Mikrowelle – unser Aufwärm-Guide
von elisabeth kochan
Für dieses Mädchen beißen Menschen in Zitronen 
1
Für dieses Mädchen beißen Menschen in Zitronen 
von Helena Düll
Im Jahr 2030 besitzt du nichts und dein Leben war nie besser
1
Im Jahr 2030 besitzt du nichts und dein Leben war nie besser
von Christina zur Nedden
In diesen 18 Ausbildungsberufen verdienst du am wenigsten
1
In diesen 18 Ausbildungsberufen verdienst du am wenigsten
von Christina zur Nedden
11 Lebensweisheiten von Promis, die dir KEIN Stück weiterhelfen
11 Lebensweisheiten von Promis, die dir KEIN Stück weiterhelfen
von Julia Dombrowsky
Bist du bereit? Die größte Weinprobe aller Zeiten steht kurz bevor
Bist du bereit? Die größte Weinprobe aller Zeiten steht kurz bevor
von Philip Buchen
"Ich erkenne meine Kinder nicht" – diese Frau vergisst Gesichter 
"Ich erkenne meine Kinder nicht" – diese Frau vergisst Gesichter 
von benedict wermter
So viele Kalorien haben Schokoriegel wirklich - "joghurt-leicht" geht anders!
So viele Kalorien haben Schokoriegel wirklich - "joghurt-leicht" geht anders!
IKEA-Mitarbeiter packen aus: Das sind die krassesten
Ausraster von Kunden
IKEA-Mitarbeiter packen aus: Das sind die krassesten Ausraster von Kunden
Good-News am Montag: Neuseeland hebt Verurteilungen wegen Homosexualität auf 👬
Good-News am Montag: Neuseeland hebt Verurteilungen wegen Homosexualität auf 👬
So unerträglich lümmeln sich Menschen bei schönem Wetter
So unerträglich lümmeln sich Menschen bei schönem Wetter
Kollegah und Farid Bang werden zum "Grenzfall" für den Echo
Kollegah und Farid Bang werden zum "Grenzfall" für den Echo
Quiz: Smoothie oder Müsli – wo ist mehr Zucker drin?
3
Quiz: Smoothie oder Müsli – wo ist mehr Zucker drin?
von Saskia Gerhard
7 "Dating-Moves" von Ted Mosby, die heute völlig daneben wären
7 "Dating-Moves" von Ted Mosby, die heute völlig daneben wären
von Julia Dombrowsky
Mallorca-Urlauber zerstört Natur an einem der schönsten Strände der Balearen
Ein idyllischer Strand, ein unbedachter Akt und ein Post, der für Empörung sorgt. In Mallorcas Südwesten entzündet sich erneut eine Debatte über Respekt, Tourismus und Natur.
Wer die Südwestküste Mallorcas bereist, stößt unweigerlich auf Kontraste: Während in Magaluf die Partymeilen mit britischen und deutschen Urlaubergruppen brodeln, zeigt sich nur sechs Kilometer entfernt eine fast idyllische Szenerie.
Zur Story