Gisele Oppermann: Die legendäre GNTM-Heulsuse im Dschungelcamp
12.01.2019, 17:0312.01.2019, 17:03
Mehr «Leben»
Es ist Zeit für die dreizehnte (!) Staffel des RTL-Dschungelcamp, von Fans auch kurz IBES ("Ich bin ein Star holt mich hier raus") genannt, fängt an. Hach, wir freuen uns!
Damit ihr im Kandidaten-Dschungel (ach kommt, bisschen Spaß muss sein) den Überblick behaltet, haben wir die Biografien der Teilnehmer mal auf die drei IBES-relevantesten Aspekte hin abgeklopft: wer? warum? wie?
Hier kommt der Watson-Kandidatencheck, heute mit Gisele Oppermann.
Woher könnte man sie kennen?
Na, aus der legendären GNTM-Staffel 3! Wir erinnern uns: Gisele galt als Außenseiterin und Heulsuse, wollte bei vielen "challenges" nicht so recht mitmachen, fand sich unverstanden und wenig respektiert. Am Ende reichtes es für einen sechsten Platz. Immerhin damals noch vor Sarah Knappik und Gina-Lisa Lohfink.
"Ich kann gar nicht böse gucken, ich hab's wirklich versucht."
Auch bei Gisele vermuten wir eine Mischung aus "Sie braucht das Geld"- Kandidatin und guten Überredungskünsten der Kollegen vom RTL.
Dschungelkönigin-Potential
Gisele wird es eher nicht weit bringen ist unsere Vermutung. Zum Einen steht sie als die übliche Ex-GNTM-Kandidatin in keiner guten Tradition, denn bislang hat es keine ihrer Vorgängerinnen bis auf den Dschungelthron geschafft. Zum Anderen zeigt die Historie: Nervensägen sind zwar unterhaltsam, aber eben nur bis zu einem gewissen Punkt. Und dass sich in puncto Nervensägen-Potential nichts geändert hat, zeigte bereits die erste Folge. Wir sind gespannt, vergeben aber trotzdem nur 2 von 5!
Der Umwelt zuliebe sollte man viel öfter das Fahrrad anstelle des Autos nehmen. Chaotischer Straßenverkehr, Staus und Baustellen sind häufige Gründe, warum man sich doch dagegen entscheidet. Eine neue Maps-Funktion soll hier nun helfen.
Großstadt-Menschen kennen das: Eigentlich bietet sich das Wetter an, um mal wieder das verstaubte Fahrrad aus dem Keller zu holen. Dann denkt man an die 78 roten Ampeln der letzten Tour, den übermäßigen Verkehr sowie die vielen Baustellen, und schüttelt lachend mit dem Kopf: Wie konnte man nur auf so eine verrückte Idee kommen?