Leben
Musik

6ix9ine: In diesem Musikvideo wird der Rapper richtig verarscht

Bild
Bild: screenshot youtube
Musik

In diesem Musikvideo wird der Rapper 6ix9ine parodiert – und er kommt nicht gut weg

03.12.2018, 12:4203.12.2018, 13:26
Mehr «Leben»

Der französische Musikproduzent Gesaffelstein ist zurück – mit "Reset" hat er nicht nur die erste Solo-Single seit 2013 heraus gehauen. Im dazugehörigen Video verarscht er auch ganz schön die aktuellen Newcomer der Rapszene. Allen voran Tekashi 6ix9ine, der aktuell wegen mehrerer, schwerer Verbrechen im Knast sitzt. 

So macht er das:

  • Der Song des französischen Industrial-Dark-Produzenten klingt gewohnt hart, düster, böse und schafft damit den Rahmen für das, was auf der Bild-Ebene folgt. Die 6 Akte des Videos:

1. Eminem, bist du's?

Bild
Bild: screenshot youtube

Zumindest erinnert der Typ im grauen Hoddie schon sehr stark an den Rapper – sowohl optisch, als auch von seinen Bewegungen her. Zufall ist das sicher nicht. 

2. Oder doch Lil Peep?

Bild
Bild: screenshot youtube

Zack – und plötzlich trägt Eminem ein neonfarbenes Shirt, hat platinblonde Haare und erinnert an Lil Peep. 

Du siehst es doch auch:

3. Next level: 6ix9ine zu Anfangszeiten:

Bild
Bild: screenshot youtube

4. Hier schon mit den typischen Regenbogenfarben-Haaren:

Bild
Bild: screenshot youtube

Der Rapper wird eindeutig völlig überzeichnet: Er wirkt übertrieben traurig (oder übelst zugedröhnt – so genau lässt sich das nicht sagen), und hat viel zu große Klamotten an. Also wirklich. Dazu baumelt von seinem Kinn übertrieben viel Gesichtsschmuck. 

5. Rap-Klischees dürfen nicht fehlen:

Bild
Bild: youtube screenshot

6. Der Mob, der 6ix9ine verdrängt:

Bild
Bild: screenshot youtube

Wie Gesaffelstein die letzten Sekunden seines Videos gemeint hat, weiß nur er. Aber seine Message scheint schon sehr eindeutig: Ein Abgesang auf die aktuelle Rapszene. Denn: Eine gleichgeschaltete Menschenmasse ist es, die den Doppelgänger von 6ix9ine schließlich wie ein wütender Mob aus dem Video und damit auch sehr symbolisch von der Bildfläche verdrängt. 

Einheitsbrei verdrängt von noch mehr Einheitsbrei – eine wahrlich düstere Message!

Und hier nun das ganze Video:

Rap

Der CSD ist unter Druck – und das betrifft auch den Kampf für Feminismus
Viele haben das Gefühl, beim Thema Gleichberechtigung erleben wir gerade einen Backlash. Die Anzeichen dafür sind zahlreich: Donald Trump, der CSD ist in der Krise, Trends auf Social Media. Doch eine Sache macht unserer Autorin Hoffnung.

Ich hatte mal ein T-Shirt mit der Aufschrift "The Future is Female". Ich habe es geliebt und getragen, bis es so verwaschen war, dass ich es aussortieren musste. Viele Frauen haben sich in den vergangenen Jahren ähnliche Shirts oder Pullover zugelegt. Ich habe jedoch den Eindruck, dass sie inzwischen viel seltener getragen werden. Nicht nur von mir.

Zur Story