Leben
Musik

#Free21Savage: Cardi B will Abschiebung von Rapper 21 Savage verhindern

Musik

#Free21Savage: Cardi B will Abschiebung von Rapper 21 Savage verhindern

05.02.2019, 12:3805.02.2019, 13:45
Mehr «Leben»

Wenn der Rapper 21 Savage jetzt etwas gut gebrauchen kann, dann ist es das: Support von Freunden, die einen Namen haben –  Cardi B ist eine davon. Sie setzt sich öffentlich für den Musiker ein.

21 Savage sitzt nämlich in den USA in Abschiebehaft. Denn anders als bislang bekannt soll er laut Angaben der US-Behörden kein amerikanischer Staatsbürger sein.

Das ist vorgefallen:
Der Rapper, der eigentlich angibt, aus Atlanta zu kommen, sei in Wirklichkeit Brite, sagte ein Sprecher der US-Einwanderungsbehörde am Sonntag der Zeitung "Atlanta Journal-Constitution". Er sei 2005 als 12-Jähriger in die USA eingereist, sein Visum sei ein Jahr später abgelaufen.

Die Anwältin des Rappers sprach hingegen von "Missverständnissen". Sie arbeite nun daran, dass ihr Mandant auf freien Fuß komme und die Missverständnisse aufgeklärt würden. Die Festnahme kommt für 21 Savage auf dem Höhepunkt seiner bisherigen Karriere. Sein Album "I Am > I Was", das kurz vor Weihnachten 2018 erschienen ist, hielt sich nicht nur zwei Wochen lang an der Spitze der amerikanischen Billboard-Top-200-Charts. Es wurde auch von Musikkritikern sehr wohlwollend besprochen.

Inzwischen haben Aktivisten der "Black Lives Matter"-Bewegung eine Petition gestartet. Damit wollen sie auf die Diskriminierung von schwarzen Menschen hinweisen und die Abschiebung von She’yaa Bin Abraham-Joseph, wie 21 Savage mit bürgerlichen Namen heißt, verhindern. 

In den sozialen Netzwerken zeigen viele Menschen unter dem Hashtag #Free21Savage ihre Solidarität – darunter auch Cardi B. Auf Instagram schriebt sie: 

"Wir werden uns informieren, aufklären und was dagegen tun."

(hd) 

Rap

Nach 18 Jahren Kinderwunsch: KI ermöglicht Schwangerschaft
Ein amerikanisches Paar hatte seinen Kinderwunsch beinahe aufgegeben. Nun ermöglichte eine neuartige Technologie die langersehnte Schwangerschaft.

Für viele Paare sind Kinder fester Bestandteil der Lebensplanung. Um so tragischer ist es, wenn es mit dem Kinderwunsch nicht klappt. Obwohl das laut dem Bundesfamilienministerium fast jedes zehnte Paar in Deutschland zwischen 25 und 59 Jahren betrifft, wird das Thema von Betroffenen als gesellschaftliches Tabu wahrgenommen.

Zur Story