Leben
Armut

Hartz 4: Vera verurteilt Hartz-IV-Empfänger – dann erfährt sie die Wahrheit

Bild
Bild: RTL / watson Montage
Leben

Vera Int-Veen verurteilt Hartz-IV-Empfänger – dann erkennt sie ihren Fehler

14.06.2019, 15:2714.06.2019, 15:27
Mehr «Leben»

Wenn ein Sender wie RTL eine beliebte Trash-TV-Moderatorin quer durch Deutschland schickt, damit sie sich mit Menschen trifft, die in Armut leben, ist klar:

  • Natürlich werden hier Hartz-IV-Empfänger und andere Betroffene vorgeführt.
  • Natürlich wird hier und dort eine Prise Sozialromantik eingestreut.
  • Natürlich werden einige der teils schweren Schicksale simpler dargestellt, als sie es verdienen würden.

So viel dazu – wir wissen ja, wie Armutshows funktionieren.

Int-Veen zeigt teilweise Verständnis für Hartz-IV-Empfänger

Und dennoch muss man an dieser Stelle auch mal sagen: Obwohl Vera Int-Veen in ihrer neuen Sendung "Vera unterwegs" hier und da allzu harsche Worte für ihre Protagonisten findet, obwohl sie manchmal die Situation nicht ganz fassen kann:

Stellenweise scheint die Moderatorin gemeinsam mit ihrem Team konstruktive Lösungen für die Betroffenen in ihren prekären Situationen zu finden. Sie weist zumindest ansatzweise auf Armut als strukturelles Problem hin. Und: Vera Int-Veen gibt zu, Vorurteile gegen arme Menschen zu haben und diese überwinden zu wollen.

So wird zu Beginn der Sendung der Fall von Doreen und Thomas Witt vorgestellt. Die beiden leben in einem heruntergekommen Haus in Mecklenburg-Vorpommern. Doreen leidet an der chronischen Krankheit Morbus Crohn, Thomas hatte bereits zwei Schlaganfälle und ist seit einem dreiviertel Jahr arbeitsunfähig.

Int-Veen empfiehlt der Familie den Gang zum Jobcenter

In alter Manier (wir haben es schon in der vorangegangenen Folge "Vera unterwegs" beobachtet) drückt Int-Veen erst einmal den Finger in die Wunde: Die Moderatorin läuft durch das verwahrloste Haus, kommentiert die Zustände und scheint so gar nicht verstehen zu wollen, dass Familie Witt es ohne Geld in den letzten Jahren nicht renovieren konnte.

Int-Veen findet Doreen und Thomas Witt lethargisch. Dass die beiden allerdings tatsächlich krank sind und Thomas bis vor Kurzem immer gearbeitet hat, das Paar außerdem ihren Hof und die Tiere zu versorgen hat, scheint Int-Veen in ihre Beobachtungen nicht mit einzubeziehen.

"Ich finde, ihr seid kein gutes Vorbild für eure Tochter“, sagt Int-Veen zu Familie Witt.

"Ist die glücklich, die Kleene?" – vor allem diese Frage trifft Mutter Doreen, sie bricht in Tränen aus.

Dennoch versucht Int-Veen, Familie Witt zu helfen: Indem sie ihr nahelegt, sich Hilfe zu holen. So organisiert das Team der Sendung einen Beratungstermin bei der Caritas. Außerdem versucht Int-Veen, Doreen und Thomas dazu zu überreden, doch noch einmal den Gang zum Jobcenter zu wagen. Schließlich könnte die Familie mit ihrem niedrigen Einkommen aufstocken.

So hat Int-Veen zwar ausgesprochen, was sich so manch ein verärgerter Zuschauer zu Hause womöglich gedacht hat. Allerdings hat sie der Familie zumindest einen Lösungsansatz gezeigt – der zumindest als Positivbeispiel dient.

Die Moderatorin gibt ihre Vorurteile gegenüber Hartz-IV-Empfängern zu

Int-Veens Reise geht weiter: In Sachsen-Anhalt lernt sie Janine kennen. Die 36-Jährige lebt mit ihrem Mann Helmut sowie ihren vier Kindern von Hartz IV, Kindergeld und Helmuts Minijob. Zum Leben bleiben der sechsköpfigen Familie im Monat 900 Euro.

Obwohl Janine selbst sagt, sie leben im Ghetto, ist Vera Int-Veen überrascht, nachdem sie die Familie etwas näher kennengelernt: Vor allem erstaunt zeigt sie sich darüber, dass es Janines Kindern wichtig ist, gut in der Schule zu sein.

"Ich will auf jeden Fall Medizin studieren", sagt die Tochter der Hartz-IV-Empfängerin Janine.

Janine wurde damals während ihrer Ausbildung schwanger und leidet mittlerweile an diversen gesundheitlichen Problemen. Das Vorurteil, ihre Kinder würden sich deswegen negativ beeinflussen zu lassen und wären schlecht in der Schule, trifft allerdings nicht zu. So sagt Int-Veen dazu:

"Ich bin mal wieder eines Besseren belehrt worden."

Bahnbrechend ist Int-Veens Erkenntnis, dass man "nicht immer so in Schubladen denken" kann, vielleicht nicht. Bedenkt man allerdings das Format Armutsshow, ist dieses Eingeständnis zumindest ein Schritt in die richtige Richtung: Aha, wir haben Vorurteile gegen arme Menschen. Es wird auch mal herausgestellt, was in einer Hartz-IV-Familie gut gehen kann – trotz schlechter finanzieller Lage.

Ein besonders großes Problem von Armutsshows ist auch, dass Armut oftmals als individuelles Problem dargestellt wird. Der Ansatz, Armut ein Gesicht zu verleihen und so die Schicksale der Menschen zu erzählen, ist zwar nachvollziehbar – kann allerdings schnell die strukturellen Probleme hinter den Einzelschicksalen vertuschen.

Bei "Vera unterwegs" wird zumindest zwischen den Geschichten der Protagonisten auf dahinterliegende Schwierigkeiten und kausale Zusammenhänge hingewiesen. Zum Beispiel spricht die Moderatorin darüber, dass sich Armut und Gesundheit gegenseitig bedingen: Wer arm ist, wird häufiger krank – physisch sowie psychisch.

Menschen in Armut sind nicht schuld an ihrem Schicksal

Int-Veen bemüht sich zu sehen, dass Menschen, die in Armut leben, ihre Situation nicht selbst verschuldet haben. Das macht sie mal mehr, mal weniger geschickt. Die Reaktionen der Zuschauer auf Twitter sind diesbezüglich zwiegespalten. So schreibt eine Userin:

Dennoch ist die Darstellung von Armut zumindest in dieser Folge "Vera unterwegs" deutlich ausgewogener, als man es von trashigen Armutsshows ansonsten gewohnt ist.

Leben
Winzer Arne: "Betriebe müssen sich überlegen, was ihnen Azubis wert sind!"
Winzer Arne: "Betriebe müssen sich überlegen, was ihnen Azubis wert sind!"
von Helena Düll
Ich bin nicht einsam, weil ich alleine ins Kino gehe
Ich bin nicht einsam, weil ich alleine ins Kino gehe
von Helena Düll
Sprichst du besser Fränkisch als Markus Söder und Dirk Nowitzki zusammen?
Sprichst du besser Fränkisch als Markus Söder und Dirk Nowitzki zusammen?
von Helena Düll
Diese schwangere Kuh soll sterben, weil sie die EU-Grenze überschritt
Diese schwangere Kuh soll sterben, weil sie die EU-Grenze überschritt
Wie eine Putzfrau zur stillen Heldin beim Attentat von Lüttich wurde
Wie eine Putzfrau zur stillen Heldin beim Attentat von Lüttich wurde
von Peter Riesbeck
Wie viel Wein brauchst du, um die "Bachelor in Paradise"-Kandidaten zu ertragen? 
3
Wie viel Wein brauchst du, um die "Bachelor in Paradise"-Kandidaten zu ertragen? 
von Helena düll, elisabeth kochan 
"Häufiger mal von Omas angefurzt" – Jodel-User erzählen vom Einzelhandel
1
"Häufiger mal von Omas angefurzt" – Jodel-User erzählen vom Einzelhandel
Schöne Musik, aber kein Kleingeld? Londons Straßenmusiker akzeptieren jetzt auch Karte
Schöne Musik, aber kein Kleingeld? Londons Straßenmusiker akzeptieren jetzt auch Karte
Dieser Mann sammelt alle Vornamen Deutschlands – und watson präsentiert die absurdesten
Dieser Mann sammelt alle Vornamen Deutschlands – und watson präsentiert die absurdesten
von benedict wermter
Wenn du Harry Potter magst, wirst du diese Turnerin lieben! 😍🦉😍
Wenn du Harry Potter magst, wirst du diese Turnerin lieben! 😍🦉😍
Ich MUSS eine Steuererklärung machen – und 4 weitere Mythen im watson-Check
1
Ich MUSS eine Steuererklärung machen – und 4 weitere Mythen im watson-Check
von Helena Düll
Zu diesen 30 Songs ist es unmöglich, Sex zu haben (du wirst es dir trotzdem vorstellen)
3
Zu diesen 30 Songs ist es unmöglich, Sex zu haben (du wirst es dir trotzdem vorstellen)
von Yasmin Polat
Diese Fehler habe ich beim Einrichten der ersten eigenen Wohnung gemacht
1
Diese Fehler habe ich beim Einrichten der ersten eigenen Wohnung gemacht
von Bianca Xenia Jankovska
Blinder und tauber Hund rettet Mädchen das Leben 👍
Blinder und tauber Hund rettet Mädchen das Leben 👍
Warum du für Plastiktüten bald Pfand bekommen könntest  
Warum du für Plastiktüten bald Pfand bekommen könntest  
Europas ältester Urwald darf nicht länger abgeholzt werden
Europas ältester Urwald darf nicht länger abgeholzt werden
Kollegah, Farid Bang & Co. – der watson-Guide zum Echo-Streit
Kollegah, Farid Bang & Co. – der watson-Guide zum Echo-Streit
Herzlich willkommen! Hier kannst du die watson-Redaktion stalken
Herzlich willkommen! Hier kannst du die watson-Redaktion stalken
Gabriel lehrt an der Uni Bonn, den Studierenden gefällt das nicht
Gabriel lehrt an der Uni Bonn, den Studierenden gefällt das nicht
Psychisch krank oder straffällig – in Bayern bald das Gleiche?
Psychisch krank oder straffällig – in Bayern bald das Gleiche?
von Gunda Windmüller
Sie deckten Weinstein-Skandal auf – und bekommen den wichtigsten Preis dafür
Sie deckten Weinstein-Skandal auf – und bekommen den wichtigsten Preis dafür
Ich kann beim Gärtnern nur noch an Sex denken – dank dieser FB-Gruppe
Ich kann beim Gärtnern nur noch an Sex denken – dank dieser FB-Gruppe
von anna mayr
Diese Lebensmittel dürfen nicht in die Mikrowelle – unser Aufwärm-Guide
1
Diese Lebensmittel dürfen nicht in die Mikrowelle – unser Aufwärm-Guide
von elisabeth kochan
Für dieses Mädchen beißen Menschen in Zitronen 
1
Für dieses Mädchen beißen Menschen in Zitronen 
von Helena Düll
Im Jahr 2030 besitzt du nichts und dein Leben war nie besser
1
Im Jahr 2030 besitzt du nichts und dein Leben war nie besser
von Christina zur Nedden
In diesen 18 Ausbildungsberufen verdienst du am wenigsten
1
In diesen 18 Ausbildungsberufen verdienst du am wenigsten
von Christina zur Nedden
11 Lebensweisheiten von Promis, die dir KEIN Stück weiterhelfen
11 Lebensweisheiten von Promis, die dir KEIN Stück weiterhelfen
von Julia Dombrowsky
Bist du bereit? Die größte Weinprobe aller Zeiten steht kurz bevor
Bist du bereit? Die größte Weinprobe aller Zeiten steht kurz bevor
von Philip Buchen
"Ich erkenne meine Kinder nicht" – diese Frau vergisst Gesichter 
"Ich erkenne meine Kinder nicht" – diese Frau vergisst Gesichter 
von benedict wermter
So viele Kalorien haben Schokoriegel wirklich - "joghurt-leicht" geht anders!
So viele Kalorien haben Schokoriegel wirklich - "joghurt-leicht" geht anders!
IKEA-Mitarbeiter packen aus: Das sind die krassesten
Ausraster von Kunden
IKEA-Mitarbeiter packen aus: Das sind die krassesten Ausraster von Kunden
Good-News am Montag: Neuseeland hebt Verurteilungen wegen Homosexualität auf 👬
Good-News am Montag: Neuseeland hebt Verurteilungen wegen Homosexualität auf 👬
So unerträglich lümmeln sich Menschen bei schönem Wetter
So unerträglich lümmeln sich Menschen bei schönem Wetter
Kollegah und Farid Bang werden zum "Grenzfall" für den Echo
Kollegah und Farid Bang werden zum "Grenzfall" für den Echo
Quiz: Smoothie oder Müsli – wo ist mehr Zucker drin?
3
Quiz: Smoothie oder Müsli – wo ist mehr Zucker drin?
von Saskia Gerhard
7 "Dating-Moves" von Ted Mosby, die heute völlig daneben wären
7 "Dating-Moves" von Ted Mosby, die heute völlig daneben wären
von Julia Dombrowsky
Facebook Jobs – so funktioniert es
1 / 7
Facebook Jobs – so funktioniert es
Facebook zeigt Jobs in einer gewählten Region und in einem ausgewählten Radius an.
quelle: screenshot: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hartz 4 oder Arbeitslosengeld: Was nach dem Jobverlust kommt
Video: watson
Urlaub in Südtirol: Gemeinde geht gegen Wildcamping vor
Die Entscheidung der idyllischen Gemeinde im Unesco-Weltnaturerbe ist ein Signal an ihre Besucher:innen: Die Dolomiten sind kein Campingplatz, sondern ein empfindlicher Lebens- und Schutzraum.
Am frühen Morgen liegt noch eine stille Frische über den Hängen der Dolomiten. Tau glitzert auf den Wiesen, während sich die ersten Sonnenstrahlen vorsichtig über die gezackten Bergspitzen schieben.
Zur Story