Leben
Musik

Kollegah: Der Rapper ist jetzt Vlogger auf YouTube

Kolle vloggt jetzt.
Kolle vloggt jetzt.Bild: youtube screenshoot/gettyimages
Musik

Mehr als nur der "Boss": Kollegah ist jetzt Vlogger auf YouTube

05.03.2019, 15:5105.03.2019, 16:02
Mehr «Leben»

Wir kennen ihn nur als den "Boss", doch Kollegah ist halt auch nur ein Mensch. So ein ganz echter. Der Rapper mit dem Hang zu Verschwörungstheorien vloggt jetzt unter seinem bürgerlichen Namen Felix Blume auf YouTube.

Wirklich. Das Video heißt "Eröffnung":

Und was vloggt Felix Blume da nun?

Das wissen wir auch nicht so gaaaanz genau. Aber es sieht danach aus, als ob er sich einfach mal wieder selbst vermarktet. So wie schon in diversen Promo-Videos.

Dem hier zum Beispiel:

Oder in seinem Buch "Das ist Alpha" – wir erinnern uns an die "10 Boss-Gebote".

Nur echt mit "Spiegel"-Bestseller-Prädikat:

Und dann war da ja auch noch die "Bosstransformation".

Ein ziemlich teures Fitnessprogramm:

Nicht zu vergessen: Die Klamotten-Linie "DEUS MAXIMUS".

Nur für echte Männer.

Kollegah, "Der Boss" oder Felix Blume – alle Projekte haben eins gemeinsam:

Es geht verdammt viel um Selbstoptimierung. So auch in seinem Lifestyle-Vlog. Zumindest vermuten wir das.

Denn sonderlich konkret wird Blume nicht:

"'Ne ganze Menge wird hier passieren."

Aha!

Und weiter:

"Dahinter steht ein Mensch, den mehr auszeichnet als Zigarren, Sonnenbrillen und Pimp-Gehabe"

Den will er so zeigen:

"In erster Linie nehme ich euch mit in mein Privatleben (…). Ihr könnt eine Menge lernen von mir, weil ich habe den ganzen Scheiß doch durchlebt.“

Klingt alles mal wieder nach einem Ziel: Sich selbst und seine Produkte an den Mann (sic!) zu bringen. Seit Sonntag ist das Video nun auf YouTube und rund 767.000 Menschen haben sich das inzwischen angeschaut.

(hd)

Rap

"Protect the dolls": Designer sammelt dank Promi-Hype über 400.000 Euro für trans Community
Trans* Menschen stehen weltweit unter Beschuss. Insbesondere in den USA werden der Community immer mehr Rechte entzogen. Ein Designer wollte mit einem simplen Shirt ein Statement dagegen setzen. Nun hat er nebenbei eine riesige Spendensumme eingenommen.

Seit Donald Trump sein Amt angetreten hat, musste die trans* Community in den USA einen Rückschlag nach dem anderen hinnehmen. Schon im Januar verfügte er, dass in offiziellen Dokumente nur noch zwei Geschlechter anerkannt werden dürfen. Außerdem wollte der US-Präsident den Zugang zu geschlechtsangleichenden Maßnahmen für Menschen unter 19 Jahren erschweren und trans* Menschen aus dem Frauensport und dem Militär ausschließen.

Zur Story