Huch! Was ist denn da passiert?Bild: screenshot instagram
Prominente
Vom Dschungel in den OP – was ist los bei Bastian Yotta?
17.02.2019, 11:0417.02.2019, 11:04
Mehr «Leben»
Es war eine ungewohnte Stille, die da bei Bastian Yotta, dem selbsterklärten Erfinder des "Miracle Morning", in den vergangenen Tagen auf Instagram herrschte. Eine Insta-Pause mit Ankündigung: "Ich werde die nächsten Tage mich komplett ausklinken. Bitte habt Verständnis. Ich will mir Zeit nehmen, um alles jetzt und hier in absoluter Privacy zu genießen." Schock. Schwere Not. Wir wussten schon beinahe gar nicht mehr, wie wir ohne seine "Strong, hilsi and full of energy"-Parolen durch den Tag kommen sollten ...
Nun können seine rund 1,4 Mio. Follower (auf seinen beiden Accounts versteht sich) aufatmen. Der Yotta is back! Warum er weg war, will er allerdings (noch) nicht verraten. Stattdessen gleicht seine Story einer Dauerwerbesendung für Sat.1. Dort soll das Geheimnis um seinen kahlen Kopf gelöst werden ...
So sieht der nämlich gerade aus:
Wir sind uns sicher: Der Weichzeichner spielt nicht die Hauptrolle in der SendungBild: screenshot instagram
Doch was könnte hinter dem Bild und der Insta-Pause stecken?
Bastian Yotta soll sich kurz vor seinem Abflug einer Haar-Transplantation unterzogen haben. Auf Instagram dankt Yotta der "Hairmedic Klinik" in Dortmund "für die geilste Aktion mitten in der Nacht und eine Top-Operation". Die Klinik wirbt auf Instagram mit der "modernsten Haartransplantation". So So.
Auf Instagram warb Yotta fleißig, dass die ganze Aktion am Mittwoch um 18 Uhr in Sat.1 zu sehen sein werde. War sie aber nicht. Der Yotta hatte den Tag verwechselt. Die Sat.1-Ausstrahlung ist erst am Donnerstag. Hoffentlich haben sie die Haare nicht zu tief ins Yotta-Köpfchen eingepflanzt...
Heute Abend wissen wir also mehr. Und wir wollen an dieser Stelle nicht anmerken, dass wir uns nicht schon am ersten Dschungeltag die Frage gestellt haben. Zitat: "Wann macht Yotta eine Haar-Transplantation?"
Ostsee-Urlaub: Rügen hat jetzt ein echtes Barbie-Haus
Rügen ist bei den Deutschen die beliebteste Ostsee-Insel, jährlich kommen mehr als 1,2 Millionen Gäste. Und für Fans von Barbie-Puppen ist die Insel seit kurzem noch attraktiver.
In der Familie Koch eifert die Mutter der Tochter nach und nicht umgekehrt: Inspiriert von der Sammelleidenschaft ihres siebenjährigen Kindes Lotta, die stolze Besitzerin von 80 Barbie-Puppen ist, hat die Unternehmerin Daniela Koch auf der Ostseeinsel Rügen ein Ferienhaus in ein echtes Barbie-Paradies verwandelt – komplett in Rosa, of course.