Der Trailer für die "verheerende" Michael-Jackson-Missbrauchsdoku ist da
20.02.2019, 10:1720.02.2019, 10:17
Mehr «Leben»
Die Film-Dokumentation "Leaving Neverland" sorgte schon vor ihrer Ausstrahlung für einige Kontroversen.
Der Film über Kindesmissbrauchs-Vorwürfe gegen den King of Pop wurde beim Sundance-Festival letzten Monat gezeigt und schockierte Publikum und Kritiker gleichermaßen. Das Branchen-Magazine Variety nannte ihn "verheerend", der Hollywood Reporter "herzzerreißend".
Die Nachlassverwalter von Michael Jackson hatte die Doku als "empörend und armselig" kritisiert. Es handele sich lediglich um "eine weitere reißerische Produktion", mit der versucht werde, auf Jacksons Kosten Profit zu machen, erklärten sie.
Der Film behandelt die heute erwachsenen Wade Robson und James Safechuck, die in Detail erzählen, wie Michael Jackson sie jahrelang misshandelt habe.
Regisseur Dan Reed:
"Es gibt auch dieses Bündnis an Fans, das fast wie eine Sekte sind, und sie sagen sehr schlimme Dinge (über den Film) auf Social Media. Und ihre Leute spiegeln die zwei Jahrzehnte lange Rhetorik der Familie Jackson und des Juristen-Teams wider, die die Opfer beschämen. Bei solchen Fällen kommt das häufig vor. Das ist etwas, was sie sehr aggressiv und unnachgiebig tun, und ich glaube nicht, dass sie 2019 noch damit davonkommen können, wie sie es noch in der Vergangenheit konnten."
Tiktok-Userinnen schminken sich im Pool – und lösen hitzige Debatte aus
Sommerzeit ist Pool-Zeit. Einige Tiktokerinnen wollen es sich im Urlaub aber offenbar nicht nehmen lassen, auch im Wasser Make-up zu tragen. Das löst gemischte Reaktionen aus.
Es gibt ganz unterschiedliche Motive, warum Menschen in den Urlaub fahren: dem Alltag entfliehen, neue Energie tanken, Abenteuer erleben, neue Menschen und Kulturen kennenlernen, Zeit mit Familie und Freund:innen verbringen ... oder einfach sieben Tage am Hotel-Pool in der Sonne liegen.