Ist der ESC-Gewinnersong "Toy" ein Plagiat? Das wird Netta vorgeworfen
04.07.2018, 09:4104.07.2018, 14:08
Mehr «Leben»
Die israelische Sängerin Netta hat mit ihrem Hit "Toy" den Eurovision Songcontest gewonnen.
Aber wer hat's erfunden?
dpa/imago stock&people
Angeblich sollen die Komponisten des Liedes geschummelt haben.
Ihnen droht laut israelischen Medienberichten ein Verfahren wegen Plagiatsvorwürfen. Die Universal Music Group wirft ihnen vor, bei dem White-Stripes-Lied "Seven Nation Army" abgekupfert zu haben, berichteten israelische Medien am Dienstagabend. Ein entsprechender Brief sei vor zwei Wochen bei den Autoren und Komponisten Doron Medalie und Stav Beger eingegangen. Es gehe dabei um Ähnlichkeiten im Rhythmus, nicht in der Melodie oder beim Text.
Die Plagiatsvorwürfe könnten auch Auswirkungen für Israel haben
Die israelische Sängerin Netta hatte im Mai mit ihrem Song "Toy" den Eurovision Song Contest in Portugal gewonnen – damit wäre Israel auch der reguläre Ausrichter des Wettbewerbs 2019.
Barzilais Manager Ofer Menahem bestätigte den Eingang des Briefes. Israelischen Medien zufolge sagte er:
"Es wurde kein Rechtsanspruch erhoben, (es kam) nur ein Brief zur vorläufigen Klarstellung in Bezug auf dieses Thema."
Ofer Menahem
Doron Medalie werde am Mittwoch nach Los Angeles fliegen, um eine Lösung in dem Streit zu finden, schrieb die Nachrichtenseite "ynet".
Der Plagiatsverdacht kam schon im März auf
Israelische Medien schrieben, sollten nachweislich zumindest Teile von "Toy" abgekupfert sein, könne dies die Ausrichtung des Eurovision Song Contests 2019 in Israel gefährden. Der Siegersong müsse ein Original sein. Andernfalls könne Netta Barzilai nachträglich disqualifiziert werden, schrieb "Haaretz".
Die Zeitung hatte bereits im März in einem Text über "Toy" geschrieben, der Song erinnere an "Seven Nation Army".
Die Europäische Rundfunkunion als Veranstalter des Eurovision Song Contests äußerte sich zunächst nicht zu dem Thema.
An diesen Verhaltensweisen merkst du, dass du eher introvertiert bist
Es gibt vier typische Situationen, die introvertierte Typen ziemlich sicher kennen. Gehörst du dazu? Finde es heraus!
"Kommst du mit zur Party?" – "Nee, ich hab ... äh ... Wäsche zu falten." Falls du solche Ausreden perfektioniert hast, weil du insgeheim einfach lieber mit dir selbst abhängst, als mit 20 Leuten auf einem Balkon zu stehen, dann ist dieser Text für dich.