Tommi Piper im Dschungelcamp: Niemand redet so viel wie er
15.01.2019, 19:2515.01.2019, 19:25
Mehr «Leben»
Das RTL-Dschungelcamp ist gestartet Runde 13! Unglaublich, oder? Damit ihr im Kandidaten-Dschungel (sorry) den Überblick behaltet, haben wir die Biografien der Kandidaten mal auf die drei IBES-relevantesten Aspekte hin abgeklopft: wer? warum? wie?
Voilà, der Watson-Kandidatencheck. Heute mit Tommi Piper. Schon zu Beginn von Folge 1 wurde klar: So viel wie er redet niemand im Dschungel! Die anderen zeigten sich bereits vor dem Einzug dezent genervt. Auch wenn er sich seitdem ein wenig zurücknimmt, könnte unsere Einschätzung seines Dschungelkönig-Potenzials sich schnell bestätigen...
Woher könnte man ihn kennen?
Von "Alf", Leute! Den Tommi war die deutsche Synchronstimme des großartigsten Außerirdischen ALLER Zeiten. Okay, okay, wir beruhigen uns wieder und liefern euch zur Erinnerung einfach einen kurzen Clip:
"Alf hat meiner Karriere geschadet" sagte Piper mal in einem Interview. Nunja. Fest steht, dass von einer nennenswerten Showbiz-Karriere nach "Alf" nicht die Rede sein kann. Daher vermuten wir hinter Tommis Dschungeleinzug den Versuch, sich vielleicht mal wieder für andere Rollenoptionen ins Spiel zu bringen. Ex-Dschungelkandidat, zum Beispiel...
Dschungelkönig-Potential
Tut uns leid, aber Tommi trauen wir nichts zu. Stories von der Alf-Synchronisation interessieren wohl eher die wenigsten und besonders viel Drama-Potential scheint Tommi auch nicht zu besitzen. Er wirkt einfach zu normal und nett. Wer will das schon sehen? Außerdem redet er viel zu viel, wie die anderen Camper finden. Sieht nach frühem Abflug aus. 1 von 5!
Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt (wieder): Wird nun alles billiger?
Ab 2026 heißt es wieder: Statt 19 nur noch sieben Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen im Lokal. Ob sich das für Gäste auf der Rechnung bemerkbar machen wird, bleibt offen.
Seit Januar 2024 müssen Restaurants wieder 19 Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen vor Ort abführen. Das fällt Gästen auf der Rechnung nicht wirklich auf, macht sich beim Gewinn der Gastronom:innen aber bemerkbar.