Konstanze Klosterhalfen vor dem Berliner Olympiastadion, wo sie über 5.000 Meter Europameisterin werden will. Bild: nike
Das "deutsche Jahrhunderttalent" schrieb die Süddeutsche Zeitung. Der Spiegel machte sie im März zum "größten Versprechen der deutschen Leichtathletik". Das war kurz nachdem Konstanze Klosterhalfen den 30 Jahre alten deutschen Rekord über die 3.000 Meter um 5,78 Sekunden unterboten hatte. Mit nur 21 Jahren. Die 800, die 1.500 und die 5.000 Meter lief in ihrem Alter noch nie eine Frau so schnell – weltweit.
Nach einer einmonatigen Verletzung ist sie spät, aber rechtzeitig zur Leichtathletik-Europameisterschaft in Berlin (6. bis 12. August) fit. Vorher wurde sie noch flott deutsche Meisterin über 1.500 Metern. Bei der EM wechselt sie nun auf die 5.000 Meter, sie sieht dort noch bessere Chancen, um bald auch in der Weltspitze Medaillen zu gewinnen.
Klosterhalfen nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft über 1.500 Meter Ende Juli. Bild: imago sportfotodienst
Als wir die 21-Jährige mit ihrem Trainer in Berlin treffen, ist ihr der Hype um ihre Person nicht anzumerken. Er scheint an ihr abzuprallen. Sie ist schüchtern, aber unbeschwert. Und sie strahlt nach jedem Satz so, als ob sie gerade wieder einen Rekord gebrochen hätte. "Ich probieren immer das Positive zu sehen, das ist meine Lebenseinstellung", sagt sie und strahlt wieder. Dass sie eine Jahrhundertläuferin werden könnte, lächelt sie ebenfalls weg. "Ich freue mich, wenn die Leute so positiv über mich reden", sagt sie. "Aber ich versuche das alles weit von mir zu halten und mich aufs Laufen zu konzentrieren."
Vor ihren Wettkämpfen motiviert sie sich mit Musik. "Während des Laufens höre ich keine Musik. Weil man dann besser sein Körpergefühl wahrnimmt und auf seinen Laufschritt achtet", erzählt sie. "Aber vorher in der Kabine höre ich Musik zu Motivation."
"Rockigere Sachen mag ich nicht", erzählt die Rheinländerin. Und Karnevalshits? "Nee, Karnevalssongs mag ich auch nicht." Stattdessen ist sie großer Fan von Bausa und Drake. "Casanova von Bausa höre ich gerade viel oder Rockstarr von Post Malone", erzählt sie. "Eigentlich höre ich sehr viel von Bausa und Drake."