Hol dir die App!
watson auf Facebook
watson.de empfehlen
watson auf Twitter
watson auf Instagram
watson auf Tiktok
Startseite
Deutschland
International
Sport
Nachhaltigkeit
Leben
Unterhaltung
Über uns
Aktuelle Themen
Royals
Eintracht Frankfurt
Analyse
Urlaub & Freizeit
Vor Ort
USA
Inland
NFL
Bayern München
Formel 1
Politik
Helene Fischer
Bundesliga
Interview
Fußball
Influencer
DSDS
Filme und Serien
TV
Prominente
Alle Themen
Abschicken
Deutschland
Politik
Bildung
International
USA
EU
Ukraine
Russland
Sport
Bundesliga
Fußball international
Champions League
Formel 1
NFL
Nachhaltigkeit
Nachhaltig leben
Klima & Umwelt
Gute Nachricht
Vegetarisch & vegan
Das Klima und ich
Energie
Mobilität & Verkehr
Leben
Urlaub & Freizeit
Geld & Shopping
Digital
Familie & Freunde
Liebe & Sex
Gesundheit & Psyche
Job & Uni
Unterhaltung
Streaming
Podcast
Social Media
Rap
Stars
Prominente
Filme und Serien
Royals
Musik
Über uns
0
0
Bundesliga
DFB vs. DFL: Der heftige Machtkampf hinter den Kulissen – den Fußball-Fans nicht sehen
von Harald Lange
19
Fußball-Kolumne
Abonnieren
Fußball-Kolumne
DFB-Team: Sieben Punkte, wie der Umschwung zur EM 2024 gelingt
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Infantino per Applaus als Fifa-Präsident bestätigt: Ein Armutszeugnis für den DFB
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Italien sperrt deutsche Fans aus: Insider fordert deutliche Konsequenzen
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Bundesliga: Dietmar Hopp zieht sich aus Sonderrolle zurück und entfacht alte Diskussion
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Premier League: Wie die britische Regierung jetzt den Fußball beeinflusst
von Harald Lange
Fußball International
Ronaldo, Messi, Fifa: Wie der Fußball zur Marionette von Saudi-Arabien wird
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Wie Traditionsklubs die Bundesliga vor Herausforderungen stellen
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Hertha BSC: Die Bobic-Entlassung zeigt, wie stark die Fans werden können
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Geldgier, Macht, Diskriminierung: Wie der DFB von seiner Vergangenheit eingeholt wird
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Warum sich Rudi Völler als DFB-Sportdirektor keinen Gefallen tut
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Wie der deutsche Fußball 2023 vor seiner größten Herausforderung steht
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Ausnahmezustand in Argentinien: Die Fußball-Euphorie, nach der wir uns sehnen
von Harald Lange
WM 2022
"Peinliche sportpolitische Bruchlandung" – dem Weltfußball fehlt eine richtige Vision
von Harald Lange
WM 2022
"Unterirdisch" – wie kritisch Fußball-Fans den DFB und die Nationalmannschaft sehen
von Harald Lange
WM 2022
Schlechteres Image als die Fifa: Fans vertreten klare Meinung, wie es beim DFB weitergehen soll
von Harald Lange
WM 2022
DFB-Debakel in Katar – welche Fehler jetzt behoben werden müssen
von Harald Lange
WM 2022
Der brave Protest des DFB-Teams: Was das wirklich über die deutsche Nationalmannschaft sagt
von Harald Lange
WM 2022
Deutschland knickt bei Kapitänsbinde ein – der peinlichste aller Kniefälle
von Harald Lange
WM 2022
Schlechteste WM-Stimmung aller Zeiten: Nur die Sponsoren könnten das in Zukunft noch ändern
von Harald Lange
WM 2022
WM 2022: Wie der ZDF-Film "Geheimsache Katar" den Blick auf den Fußball erneut ändert
von Harald Lange
6
WM 2022
Wie die Fanszenen die Kritik an der WM auf den Punkt bringen
von Harald Lange
WM 2022
Wenige Wochen vor WM in Katar: Deutsche Politik zeigt skurrilen diplomatischen Seiltanz
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Kritik an DFB und seiner Haltung zur WM: "Reise von Präsident Neuendorf nach Katar ergibt keinen Sinn"
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Dietrich Mateschitz: Welche Folgen sein Tod auf das umstrittene Red-Bull-Sportmarketing hat
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Gewalt vor Hamburger Stadtderby – weshalb das massive Polizeiaufgebot Teil des Problems ist
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Gerechtigkeit im Fußball: Bundesliga-Fans über mangelnde Chancengleichheit zunehmend verärgert
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Winterspiele in der Wüste – weshalb die WM 2022 nicht das Ende der Fahnenstange ist
von Harald Lange
Bundesliga
Es geht um Macht und Geld: Wie der Fußball sich im Spannungsfeld von Kultur und Kommerz entwickelt
von Harald Lange
WM 2022
Katar-Kritik des DFB: Zahlt eure WM-Gewinne in den Bauarbeiterfonds ein!
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Prügel und Pyrobeschuss – Fanforscher über mögliche neue Welle der Gewalt im deutschen Fußball
von Harald Lange
Bundesliga
"Gewalttäter ausgrenzen und identifizieren": Wie der 1. FC Köln mit den Ausschreitungen in Nizza umgehen muss
von Harald Lange
Bundesliga
Alles andere als glaubwürdig und authentisch – Weshalb Eberls Leipzig-Job nichts mit Liebe zum Fußball zu tun hat
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Champions League: Warum der europäische Fußball wieder solidarisch werden muss
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Digitalisierung, Vermarktung und Fan-Kultur: Wie sieht die Zukunft des Profi-Fußballs in der DFL aus?
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
"Fans sehen enormen Nachholbedarf": Neue Studie zu Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit veröffentlicht
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Umstrittener Polizeieinsatz gegen Bremen-Anhänger: Wie gefährlich ist der Fußballfan?
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Bundesliga-Saisonstart: Wie sich unser Blick auf den Fußball verändert hat
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
"Die Mannschaft" hat ausgedient: Warum das eine Pleite für Bierhoff ist – und die nächste bereits droht
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Frauen-EM: Warum Fußball längst keine Männer-Domäne mehr ist – und auch nicht mehr sein darf
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Super League: Wie die gescheiterte Idee den Fußball nachhaltig verändern kann
von Harald Lange
Bundesliga
Katar-Sponsoring: Warum die Bayern-Bosse die Wirkung der Fans unterschätzen
von Harald Lange
Bundesliga
Paukenschlag in Berlin: Und plötzlich wählt das Volk, wen es will
von Harald Lange
DFB-Pokal
Wie der Umgang mit RB Leipzig den deutschen Fußball vor eine Zerreißprobe stellt
von Harald Lange
WM 2022
Bier-Diskussion um WM in Katar: "Es wäre weitaus angemessener, über Menschenrechte und die toten Bauarbeiter zu debattieren"
von Harald Lange
Fußball-Kolumne
Nations League: Warum es so viel Kritik gibt und warum wir sie nicht brauchen
von Harald Lange
WM 2022
WM in Katar: WIe auch der DFB Teil der Sportswashing-Kampagne der Fifa ist
von Harald Lange
Fußball International
"Empört euch!": Wie Mbappés 300-Millionen-Euro-Deal den Wert des Fußballs zerstört
von Harald Lange
Bundesliga
"Der heimliche Star": Wie Fans von Traditionsklubs eine neue Fußball-Begeisterung auslösen
von Harald Lange
watson-Kolumne
Champions League: Warum die Reform des Wettbewerbs zwiespältig zu bewerten ist
von Harald Lange
watson-Kolumne
Europa League: Warum Frankfurt und Leipzig einen Fehler gemacht haben könnten
von Harald Lange
watson-Kolumne
"Vorfreude? Fehlanzeige!": Warum Fußball-Fans weiterhin keinen Bock auf die WM in Katar haben
von Harald Lange
watson-Kolumne
Machtkampf in der Bundesliga: "Wir holen uns das Spiel zurück!"
von Harald Lange
watson-Kolumne
Hauptstadt-Derby zwischen Union Berlin und Hertha BSC: "Werden Klassenkampf miterleben"
von Harald Lange
watson-Kolumne
Bundesliga: Fan-Rückkehr als Chance für Veränderung – Experte: "Einiges aufgestaut"
von Harald Lange
watson-Kolumne
Warum der Markenname "Die Mannschaft" endgültig ausgedient hat
von Harald Lange
1